Chöre & Ensembles der Dommusik

Knabenchor am Dom
Capella Ludgeriana

Zurzeit singen 130 Jungen in den verschiedenen Gruppen der Capella Ludgeriana, dem Knabenchor am Dom. Die jungen Sänger erhalten neben zwei wöchentlichen Proben eine intensive stimmliche Betreuung in Form von Stimmbildung durch qualifizierte Gesangspädagogen. mehr

Domchor St. Paulus

Der Domchor St. Paulus existiert in seiner heutigen Form als gemischter Erwachsenenchor seit 1947. Das Repertoire des Chores reicht von der altklassischen Vokalpolyphonie über Kompositionen des Barock und der Wiener Klassik bis zur geistlichen Chormusik der Romantik sowie der neuen geistlichen Musik unserer Zeit. mehr

Mädchenchor am Dom

Der Mädchenchor am Dom zu Münster wurde 1992 vom damaligen Domchordirektor Prof. Heinz-Gert Freimuth gegründet. Domkapellmeister Andreas Bollendorf strukturierte den Chor zu Beginn seiner Amtszeit 2005 neu. mehr

Kammerchor am Dom


Im Kammerchor der Dommusik finden sich projektweise singbegeisterte Jugendliche und Erwachsene an einigen Wochenenden des Jahres zusammen und bereiten überwiegend a-cappella-Programme für Liturgie und Konzert vor. mehr

Jugendchor am Dom


Im Jugendchor am Dom zu Münster singen Sängerinnen des Mädchenchores und Männerstimmen der Capella Ludgeriana. Neben ihren vielfältigen Aufgaben im Mädchen- bzw. Knabenchor treffen sich die Jugendlichen der Dommusik projektweise im Jugendchor-Ensemble, um gemischtstimmige Chormusik zu besonderen Anlässen aufzuführen. mehr

 

Schola Ludgeriana

 

Die Schola Ludgeriana gehört zu den Ensembles der Münsteraner Dommusik. In ihr singen Männerstimmen des Domchores St. Paulus und der Capella Ludgeriana. mehr

Santini-Ensemble

 

Das Santini-Ensemble besteht aus Sängern und Musikern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, in Vergessenheit geratene musikalische Schätze aus der Santini-Bibliothek im liturgischen Rahmen erklingen zu lassen. mehr