Musikalische Früherziehung

Die Musikalische Früherziehung in der Domsingschule ist speziell für Kinder im Vorschulalter von 5 bis 6 Jahren konzipiert. Der Kurs ist ganz auf den spielerischen Umgang mit den Grundelementen der Musik ausgerichtet.

Das wichtigste Ziel ist es, zunächst bei den Kindern die Freude an der Musik zu wecken.

In diesem Unterricht sollen die Kinder auf spielerische und natürliche Weise elementare musikalische Fähigkeiten entwickeln, sich mit grundlegenden Begriffen der Musik vertraut machen und Motivation für das spätere Erlernen eines Instrumentes oder aber die Vertiefung des Gesangs im Chor schöpfen.

Ein besonderes Ziel der Musikalischen Früherziehung ist die Entwicklung von Kreativität und der persönlichen Ausdrucksformen. Ebenso gilt es, feinmotorische Fertigkeiten zu fördern und erste Erlebnisse im gemeinsamen Musizieren zu gewinnen.

Somit stellt die Musikalische Früherziehung eine wertvolle Bereicherung für die persönliche Entwicklung eines Kindes - nicht nur im musikalischen Bereich - dar.

Die Dauer eines Kurses beträgt 1 Jahr. Nur so kann aufbauend gearbeitet werden und ein entsprechender Lernerfolg gewährleistet werden.

Der neue Kurs startet ab dem 20. Oktober 2022 immer donnerstags, in der Zeit von 15:30 Uhr – 16:15 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Franziska Scheffler. Die Kursgebühren betragen 18,00 € im Monat.

Vorchor

Der Vorchor der Domsingschule wendet sich an Mädchen und Jungen des ersten Schuljahrs. Ab dem 6. Lebensjahr, von der Musikalischen Früherziehung kommend, haben interessierte und gesangbegeisterte Kinder die Möglichkeit an unserem Vorchor teilzunehmen.

In diesen Gruppen sollen die stimmlichen Fähigkeiten der Kinder aufgebaut und gefördert werden. Mit dem Singen leichter Kinder- und Volkslieder werden die Kinder auf das Chorsingen vorbereitet. Auf spielerische Art werden stimmbildnerische Aspekte erarbeitet. Elementare musikalischer Fähigkeiten z.B. melodisch-rhythmischer Art werden vermittelt. Notenkunde und Solmisation gehören ebenfalls dazu. Nach einem Jahr besteht die Möglichkeit, in die C-Chöre der Dommusik zu wechseln.

Die Freude am Singen und das Erleben der eigenen Stimme zu entwickeln und zu fördern sind die wichtigsten Bestandteile dieser Chorarbeit.

Mittwochs: 
15:15 – 15:45 Uhr Gruppe I (Mädchen und Jungen)
15:50 – 16:20 Uhr Gruppe II (Mädchen und Jungen)
Leitung: Annette Bialonski


Bei Interesse melden Sie sich bitte im Sekretariat der Domsingschule.

Weitere Informationen

Domsingschule Münster
Boeselagerstraße 55
48153 Münster
Telefon: 0251 495-6706/6720
losinzky@bistum-muenster.de